Unternehmenshistorie

Unser heutiger Fertigungsbetrieb und seine Erfolgsgeschichte sind auf den Unternehmensgründer Rolf Ihlow, Jahrgang 1939, zurückzuführen, der im Jahre 1972 das Einzelunternehmen „Rolf Ihlow“ gründete und einen modernen Fertigungsbetrieb für Haushaltsgeräte aufbaute.

Seit Mitte 1989 betreiben wir die Firma Ihlow in der Rechtsform einer GmbH, und zwar unter dem Namen „Ihlow Stanz- und Kunststofftechnik GmbH“.

Nach dem Tod des Alleingesellschafters im Jahr 1998 übernahm die jetzige Alleingesellschafterin, die Tochter Kerstin Ihlow, die Gesellschaftsanteile und die Geschäftsführung. Sie war zuvor bereits jahrelang in der Gesellschaft leitend tätig gewesen.

Die Produktpalette

Bereits im Jahr 1978 entwickelte der Firmengründer Rolf Ihlow zusammen mit dem Vertriebsbeauftragten Toni Niehues den bereits legendären „GEMÜSEHOBEL TNS 2000“. Die Fertigungs- und Verwaltungsgebäude stehen auf eigenem 4.000 m² großen Betriebsgelände zur Verfügung.

Der genial einfache und vielseitige TNS 2000 zum Schneiden von Obst und Gemüse war so erfolgreich, dass wir davon in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Millionen Stück absetzen konnten und er heute noch in einer verbesserten Version produziert und verkauft wird.

Die Geschäftsführerin Kerstin Ihlow entwickelte einen neuen Gemüsehobel, den „TNS 3000“, und erweiterte die Produktpalette um verschiedene Zusatzartikel, die häufig als Set zusammen mit dem Gemüsehobel vertrieben werden.

Der neue Hobel trägt ein modernes Design und verfügt über deutlich mehr Funktionen zum Schneiden und Garnieren von Obst und Gemüse. Er konnte zwischenzeitlich mit großem Erfolg weltweit am Absatzmarkt etabliert werden.

Unsere Produkte wurden alle im eigenen Betrieb entwickelt, zur Serienreife gebracht und patentrechtlich geschützt. Zur Produktpalette gehören insbesondere

  • der Gemüsehobel TNS 2000 mit Restehalter

  • der Gemüsehobel TNS 3000 mit Restehalter

  • die Reibe TNS-2001

  • die Rösti-Reibe TNS 2005

  • den Garnierschneider TNS 2002

  • eine Multifunktionsreibe

Weitere Produkte (ohne Patentschutz) wie Sparschäler usw. runden das Sortiment ab. Seit einigen Jahren werden unsere Artikel erfolgreich „im Set“ vertrieben, zum Beispiel „Hobel TNS 3000 + Rösti-Reibe + Sparschäler“ oder auch andere Varianten.

Familienbetriebe wie wir können sich nur mit einer hervorragenden Produktqualität am Weltmarkt behaupten, der verstärkt von minderwertigen Fernost-Billig-Artikeln überschwemmt wird.

Vor allem durch seine verlässliche Qualität und Perfektion konnte unser Unternehmen und seine Produkte seit Jahrzehnten am Markt gegenüber solchen Wettbewerbern bestehen und auch noch stetig wachsen.

„Made in Germany“, verbunden mit einer verlässlichen Gebrauchsfunktion der Geräte, gilt in dieser Branche auch heute noch als Gütezeichen. Das macht den Erfolg unserer Produkte aus und erklärt die rege Nachfrage nach unseren Artikeln.

Unser Webshop

Besuchen Sie unseren eigenen Webshop auf www.gemuesehobel.de