Die 7 größten Fehler beim Gemüseschneiden – und wie Sie sie vermeiden

Die 7 größten Fehler beim Gemüseschneiden – und wie Sie sie vermeiden

Ob Salat, Gemüsepfanne oder Beilage – frisches Gemüse ist gesund und vielseitig. Doch beim Schneiden passieren viele kleine Fehler, die nicht nur Zeit kosten, sondern auch Nährstoffe und Geschmack beeinflussen. Wir zeigen die häufigsten Fehler – und wie der TNS 3000 sie im Handumdrehen vermeidet.

Fehler 1: Ungleichmäßige Stücke
Unregelmäßige Stücke garen unterschiedlich schnell – manches ist verkocht, anderes noch roh. Mit dem Hobel schneiden Sie alles gleichmäßig.

Fehler 2: Falsche Schneidetechnik
Viele schneiden zu grob oder drücken zu stark. Beim TNS 3000 reicht eine leichte Handbewegung.

Fehler 3: Scharfes Messer fehlt
Stumpfe Messer zerdrücken Gemüse. Der Hobel hat eine fest eingebaute, dauerhaft scharfe Klinge.

Fehler 4: Zu wenig Sicherheit
Ohne Schutz droht Verletzungsgefahr. Mit dem Restehalter sind die Finger sicher.

Fehler 5: Zeitaufwand unterschätzt
Wer viel schnippelt, weiß, wie lange das dauern kann. Der Hobel spart Minuten bei jeder Mahlzeit.

Fehler 6: Vitamine gehen verloren
Zu starkes Schneiden oder Reiben zerstört Struktur und Nährstoffe. Gleichmäßige Schnitte schonen Vitamine.

Fehler 7: Alles mit dem Messer machen wollen
Ein Hobel ist für viele Aufgaben die bessere Wahl – schnell, präzise und sicher.

Fazit:
Mit kleinen Veränderungen und dem richtigen Werkzeug wird Gemüsezubereitung einfacher, schneller und gesünder.